Freizeit gemeinsam erleben
Jeder Woche eine Struktur geben – jeden Tag mit Sinn füllen: Gemeinschaftliche Aktivitäten stärken das körperliche und seelische Wohlbefinden; der Kontakt mit anderen Menschen macht Freude und gibt dem Leben eine ganz besondere Qualität.
Unsere Angebote werden auf die unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt. Neben Spaziergängen und Ausflügen, Stadtbummeln mit Einkauf, dem Besuch von Seniorentreffs innerhalb und außerhalb unseres Hauses, regelmäßigen Kirchgängen, kulturellen Angeboten und dem gemeinsamen Vorbereiten von Festen und Feiern bieten wir ein umfassendes Programm mit speziellen Aktivitäten, das den Wünschen und Neigungen der Einzelnen immer wieder angepasst wird.
Zielsetzung und Aufgabenstellung
Mit den Angeboten verfolgen wir das Ziel, Atmosphäre im Alltag zu schaffen und inhaltvolles, sinnvolles Leben für jeden Bewohner zu ermöglichen. Beschäftigungsangebote ohne Leistungsdruck und Effektivitätsnachweis sind im Tagesablauf der Bewohner des Pflegezentrums ein wichtiger Faktor zum Erhalt von mehr Lebensqualität. Sie orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Bewohner. Gruppenangebote helfen Isolationstendenzen zu vermeiden. Spaß und Freude in der Gemeinschaft sollen das körperliche und seelische Wohlbefinden der Bewohner stärken. Dabei berücksichtigen wir auch, dass nicht jeder einzelne Bewohner an den Gruppenangeboten teilnehmen kann oder möchte. Für diese Menschen bieten wir zusätzlich auch Einzelbetreuung an. Die Einzelbetreuung erhält und fördert die Identität und Autonomie eines jeden Einzelnen.
Ein Auszug aus unserem Angebot:
Seelsorgerische Betreuung
Singkreis, musikalische Angebote
Kognitive Angebote, z.B. Gedächtnistraining
Wohlfühlprogramm, z.B. Snoezelen, Aromabäder
Gartenpflege