Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Leichte Sprache

Auf unseren Seiten gibt es viel zu Lesen. Nicht jeder versteht das. Niemand soll ausgegrenzt werden. Jeder Mensch hat ein Recht auf Information.

Wir sind für ältere Menschen da. Ab 65 Jahre. Die Menschen wohnen bei uns. Das LWL-Pflegezentrum ist ihr Zuhause. Ein Ort, an dem sich die Menschen wohlfühlen.

Oft sind die Menschen krank. Körperlich oder psychisch. 

Das Wort wird so gesprochen: "psü chi sch".

Das Denken oder das Fühlen sind krank. Trotzdem ist ein selbst-bestimmtes Leben möglich.

Die Menschen leben ihr Leben:

Sie entscheiden, was sie machen. Wie sie ihre Zeit verbringen. 

Untersützung gibt es von Pflegefachpersonen.

Das LWL-Pflegezentrum

Wir behandeln und betreuen Menschen mit einer:

  • dauerhaften psychiatrischen Erkrankung
  • geistige Behinderung
  • geronto-psychiatrische Erkrankung.

Die geronto-psychiatrische Erkrankung betrifft meist ältere Menschen:

  • Menschen, die über 65 Jahre alt sind.

Menschen mit psychiatrischen und körperlichen Erkrankungen.

Körper und Seele sind krank.

 

Ziel ist es:

  • eine gute Lebens-Qualität zu schaffen.
  • die Selbst-Ständigkeit zu fördern und zu erhalten.

Die Bewohner:innen lernen mit ihren Einschränkungen umzugehen.

 Um ein selbst-bestimmtes Leben zu führen.

Das Pflege-Zentrum ist ein Ort. Man soll sich zuhause fühlen.

Menschen, die Hilfe brauchen, bekommen sie hier.

Das LWL-Pflegezentrum