Tagespflege in Marsberg
Die Tagespflege ist ein teilstationäres Angebot im Sinne des SGB XI zur Sicherung der häuslichen Pflege.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Vereinbaren Sie jetzt einen Kennlerntag: kostenlos & unverbindlich!
Ansprechpartnerin: Ingrid Becker-Loges 0 29 92 / 601-9090
Die Vorteile unserer Marsberger Tagespflege
Angehörige
- entlastet pflegende Angehörige
- schafft Freiräume
- Zeit für eigene Interessen, soziale Kontakte, Erledigungen & vielem mehr
Ein gutes Gefühl dank Tagespflege in Marsberg. In der Zeit wissen pflegende Angehörige, dass ihr Familienmitglied professionell betreut wird.
Gäste
- strukturierter Tagesablauf
- der Tag wird in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Gästen verbracht
Ein typischer Tag in der Marsberger Tagespflege
„Gemeinsam statt einsam“, das ist das Motto der LWL-Tagespflege in Marsberg, Mönchstraße 36. Die Tagesgäste werden von unserem Fahrdienst morgens abgeholt und auch nachmittags wieder heimgefahren. Um ca. 08:00 Uhr beginnt der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück in gemütlicher Atmosphäre.
Spielen, Backen, Basteln in der Tagespflege Marsberg
Weiter geht’s mit verschiedenen Angeboten wie Zeitungsrunde, Bewegungsrunde, Spaziergänge, Bastel-, Back- und Spielrunden, die ganz nach den Bedürfnissen unserer Gäste ausgerichtet sind. Unsere Gäste machen das wozu sie Lust haben.
Gemeinsame Mahlzeiten
Nach einem gemeinsamen Mittagessen hat jeder Gast die Möglichkeit zur Mittagsruhe in einem bequemen Ruhesessel. Bis zur Kaffeerunde mit täglich frisch gebackenen Kuchen können weitere Beschäftigungen wahrgenommen werden.
Gegen 16:00 Uhr findet der Tag seinen Ausklang.
Während dieses teilstationären Angebotes werden unsere Gäste durch qualifiziertes Fachpersonal unterstützt und begleitet.
Nostalgiezimmer weckt Erinnerungen
Das Herzstück der Marsberger Tagespflege ist das Nostalgiezimmer. Hier wird die Atmosphäre eines Wohnzimmers aus vergangener Zeit wiedergespiegelt. Das Zimmer lädt zum Wohlfühlen ein und ist ein vertraut wirkender Rückzugsort zum Spielen, Plaudern und Ausruhen.
Aufenthalt im Freien kann sowohl durch Spaziergänge als auch über den liebevoll eingerichteten Innenhof genutzt werden.
Moderne sanitäre Anlagen runden das räumliche Angebot ab.
Soziale Kontakte in der Tagespflege knüpfen
Im Vordergrund steht der soziale Kontakt und Zeit in Gesellschaft zu verbringen, um Einsamkeit zu vermeiden. Viele ältere Menschen blühen wieder auf, wenn sie auch etwas außerhalb von der eigenen Familie erleben und abends in ihre vertrauten vier Wände zurückkehren.
Ein weiterer Vorteil ist die Entlastung der Angehörigen. Diese können sich hierdurch ein paar Freiräume schaffen und wissen ihre Lieben gut aufgehoben.
Flexibel buchbar
Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr flexibel buchbar, ob einmal, zweimal oder die ganze Woche bleibt jedem Gast überlassen. Finanziell wird der Aufenthalt in der Tagespflege durch die Pflegekasse je nach Pflegegrad unterstützt.