Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-pflegezentrum-marsberg.de | Veranstaltungen 2012 - LWL-Pflegezentrum Marsberg - 26.02.2021 URL: https://www.lwl-pflegezentrum-marsberg.de/de/aktuelles/Veranstaltungen/veranstaltungen2012/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Pflegezentrum Marsberg

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • LWL-Pflegezentrum Marsberg
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen 2012
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Leistungsspektrum
  • Informationen zur Aufnahme
  • Qualitätsmanagement
  • Medizinproduktesicherheit

Zertifikatslogo audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (Quelle: berufundfamilie GmbH) Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Marsberger Messdiener sorgen für weihnachtliche Stimmung

Marsberg (lwl). Um auf die individuellen Bedürfnisse der 80 Bewohnerinnen und Bewohner des LWL-Pflegezentrums Marsberg optimal eingehen zu können, legt die Einrichtung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) großen Wert auf die Einbeziehung von Angehörigen und Betreuern. Einmal im Jahr lädt das LWL-Pflegezentrum Marsberg des-halb zu einem informativen Angehörigennachmittag in das "Haus Stadtberge" ein. Nach der Begrüßung durch die Leitung der Einrichtung wurden die Ergebnisse der Angehörigen- und Betreuerbefragung bei einem gemütlichen Kaffeetrinken vorgestellt. Dabei zeigte sich Eyk Schröder, Leiter des LWL-Pflegezentrums Marsberg, besonders von der hohen Zufriedenheit bei der pflegerischen Versorgung, mit der Freundlichkeit und Erreichbarkeit des Personals sowie mit der Verpflegung du Sauberkeit, begeistert. 98% der Befragten würden die Einrichtung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) weiter empfehlen! Im Anschluss informierte Schröder die Anwesenden über den Fortschritt beim Neubau und stellte mittels Mustermöbeln die zukünftige Inneneinrichtung vor. Höhepunkt des Angehörigen- und Betreuertreffens bildete der Besuch der Marsberger Messdienergruppe Nepomuk. Zehn Kinder sangen den Senioren, Mitarbeitern und Gästen des LWL-Pflegezentrums im Rahmen des "Lebendigen Adventskalenders" weihnachtliche Lieder vor. Begleitet wurden sie dabei an der Gitarre von zwei Betreuern. Die Augen der Bewohner strahlten! Für große Freude sorgten auch selbstgebackene Plätzchen, welche die Messdiener mitbrachten sowie das Vorlesen der Weihnachtsgeschichte. Ein rundherum gelungener Nachmittag resümierte Einrichtungsleiter Eyk Schröder als er sich bei der Messdienergruppe Nepomuk sowie bei den Angehörigen und Betreuern für ihren vorweihnachtlichen Besuch bedankte.
Einrichtungsleiter Eyk Schröder begrüßt zusammen mit Ulrike Geppert, Mitarbeiterin im Sozialdienst, Bewohner, Mitarbeiter und Gäste zum Herbstfest

Gemütlicher Nachmittag im LWL-Pflegezentrum Marsberg

Marsberg (lwl). Die Sonne strahlte mit den Bewohnern im „Haus Stadtberge“ bei ihrem diesjährigen Herbstfest um die Wette. So kam im herbstlich dekorierten Foyer der LWL-Einrichtung schon vor der Begrüßung der Bewohner, Mitarbeiter und Gäste durch Eyk Schröder, Leiter des Pflegezentrums, beste Laune auf. Von Ulrike Geppert, Mitarbeiterin im Sozialdienst, bestens organisiert, drehte sich den ganzen Nachmittag lang im "Haus Stadtberge" alles um den Apfel. Dort gab es neben Liedern und Geschichten rund um die süße Fruchtnatürlich auch kulinarische Spezialitäten, wie Apfelringe, Apfelkuchen und Apfelmus, welche die Bewohner gemeinsam mit Mitarbeiterinnen der Hauswirtschaft zubereitet haben. Kein Wunder, dass das Foyer bis auf den letzten Platz gefüllt war! Nach dem Kaffeetrinken wurde gemeinsam geschunkelt. Einen ganz besonderen Programmpunkt präsentierte Annegret Meyer: Die Vorsitzende des Beirats trug das "Birnbaum" Gedicht von Theodor Fontane vor und erhielt dafür lang anhaltendem Applaus. Eine bunte Videopräsentation mit Marsberger Herbstimpressionen rundete den gemütlichen Nachmittag im LWL-Pflegezentrum ab.

Kontakt

LWL-Pflegezentrum Marsberg "Haus Stadtberge"

Glindeplatz 3
34431 Marsberg

Postanschrift:
Postfach 1151
34431 Marsberg

Lieferanschrift:
Weist 45
34431 Marsberg

Telefon:
02992 / 601-1000

Telefax:
02992 / 601-9012

E-Mail:
pflegezentrum-marsberg@lwl.org

Leiterin:
Andrea Engelmann

Kaufmännischer
Direktor
:
Jan Hendrik Unger

Service

  • Anfahrt
  • Aktuelles
  • Job und Karriere
  • Flyer
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

LWL-Einrichtungen am Standort Marsberg

Klinik Marsberg +

LWL-Klinik Marsberg Erwachsenen-psychiatrie

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie +

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie

LWL-Pflegezentrum Marsberg +

LWL-Pflegezentrum Marsberg

LWL-Wohnverbund Marsberg +

LWL-Wohnverbund Marsberg

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg +

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Lageplan +

Lageplan

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×